zum Inhalt

Mitmachbuch - Viskosität Basics und Alltag (seit Juli 2025)

Hier finden Sie die Experimente und Unterrichtsmaterialien in einem Guss. Weiterentwicklungen der Materialien sind in Arbeit (z.B. hinsichtlich Sprachsensibilität, Differenzierung, ... sowie ein Begleithandbuch für Lehrkräfte)


Lösungen - Viskosität im Alltag (Goodiebag für die Physikolympiade 2025)

Viskosität (be)greifen


Das Projekt Viskosität (be)greifen verfolgt das Ziel fächerverbindend und forschungsbasiert Materialien für den MINT bzw. STEAM Bereich zu entwickeln. Konkret basiert das Projekt auf einem aktuellen Forschungsprojekt (derzeit unterstützt durch den PHSt Fonds) von Dr. Markus Sebastian Feser (IPN Kiel, vormals Universität Hamburg) und HS-Prof.in Dr.in Ingrid Krumphals (Pädagogische Hochschule Steiermark). So wurde in ersten Schritten die grundlegende fachdidaktische Basis empirisch geschaffen, um darauf aufbauend nun bedarfsorientierte Lehr- und Lernmaterialien erstellen und parallel forschungsbasiert weiterentwickeln zu könnnen und entsprechend den stetig ändernden Rahmenbedingungen in Unterricht und Gesellschaft anzupassen.

Sie finden in der linken Spalte die aktuell entwickelten Unterrichtsmaterialien zum Thema Viskosität vor dem Hintergrund des multiperspektivischen MINT-Gedankens.
 

Mitmachbücher - Viskostität 

Seit Juli 2025 neu - das "Mitmachbuch - Viskosität Basics und Mitmachbuch Viskosität Basics und Alltagsbezug": Hier finden Sie die aktuellen Versionen der Experimente und der Inhalte in einem Guss für den Einsatz im Unterricht.

Basics - Mitmachbuch
Mitmachbuch - Viskosität Basics - pdf
Mitmachbuch - Viskosität Basics - word
Mitmachbuch - Viskosität Basics Erwartungshorizont (Lösungen)
Mitmachbuch - Viskosität Basics Hilfestellungen

Basics und Alltag - Mitmachbuch
Mitmachbuch - Viskosität Basics und Alltag - pdf
Mitmachbuch - Viskosität Basics und Alltag - word
Mitmachbuch - Viskosität Basics und Alltag Erwartungshorizont (Lösungen)
Mitmachbuch - Viskosität Basics und Alltag Hilfestellungen

Falls Sie die Materialien ausprobieren und Anregungen bzw. Feedback haben, wir freuen uns jederzeit über Rückmeldungen. Bitte einfach via Mail an die Projektleitung ingrid.krumphals@phst.at.

Viel Freude beim Einsatz im Unterricht!

_____

Hier finden Sie noch die einzelnen Arbeitsblätter zu den Versuchen inklusive Details - (nicht im gesammelten Format als Mitmachbuchformat):
Viskosität 01 - Wettrennen der Flüssigkeiten
Viskosität 01 - Wettrennen der Flüssigkeiten Erwartungshorizont (Lösungen)
Viskosität 01 - Wettrennen der Flüssigkeiten Hilfestellungen

Viskosität 02 - Wirbel um die Viskosität
Viskosität 02 - Wirbel um die Viskosität Erwartungshorizont (Lösungen)
Viskosität 02 - Wirbel um die Viskosität Hilfestellungen

Viskosität 03 - Sticky Science
Viskosität 03 - Sticky Science Erwartungshorizont (Lösungen)
Viskosität 03 - Sticky Science Hilfestellungen

Viskosität 04 - Rutschpartie Comic
Viskosität 04 - Rutschpartie Comic Erwartungshorizont (Lösungen)
Viskosität 04 - Rutschpartie Comic Hilfestellungen

Viskostität 05 - Rutschpartie Fließgeschwindigkeit
Viskostität 05 - Rutschpartie Fließgeschwindigkeit Erwartungshorizont (Lösungen)
Viskostität 05 - Rutschpartie Fließgeschwindigkeit Hilfestellungen

Viskosität 06 - Zähflüssiges Design - Beton
Viskosität 06 - Zähflüssiges Design - Beton Erwartungshorizont (Lösungen)

Viskosität 07 - Zähflüssiges Design - Die bunte Welt der Farben
Viskosität 07 - Zähflüssiges Design - Die bunte Welt der Farben Erwartungshorizont (Lösungen)

Viskosität 08 - Fließende Faszination - Blut
Viskosität 08 - Fließende Faszination - Blut Erwartungshorizont (Lösungen)
Viskosität 08 - Fließende Faszination - Blut Hilfestellungen